Ja, die soziale Gemeindeentwicklung hat nach wie vor eine wichtige Existenzberechtigung. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung des sozialen Zusammenhalts, der Integration von verschiedenen Bevölkerungsgruppen und der Verbesserung der Lebensqualität in Gemeinden. In Zeiten von sozialen Herausforderungen, wie z.B. dem demografischen Wandel, der Zunahme von Armut oder der Migration, ist die soziale Gemeindeentwicklung besonders relevant. Sie unterstützt die Schaffung von Netzwerken, die Stärkung von Gemeinschaften und die Entwicklung von Angeboten, die den Bedürfnissen der Bürger entsprechen.