Das Gehalt eines Geschäftsführers einer Baufirma kann stark variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Unternehmens, der Region, der Branche und der... [mehr]
Das Gehalt eines Geschäftsführers eines gemeinnützigen Vereins in Hannover kann stark variieren und hängt von mehreren Faktoren ab, wie z.B. der Größe des Vereins, dem Aufgabenbereich, der Qualifikation, der finanziellen Ausstattung und der Anzahl der Mitarbeitenden. **Orientierungswerte:** - In kleinen bis mittleren Vereinen (z.B. mit weniger als 20 Mitarbeitenden) liegt das Bruttogehalt häufig zwischen 40.000 und 60.000 Euro pro Jahr. - In größeren Vereinen oder Verbänden mit umfangreichen Aufgaben und höherer Verantwortung kann das Gehalt auch zwischen 60.000 und 90.000 Euro oder mehr betragen. - In sehr großen Organisationen mit mehreren hundert Mitarbeitenden und entsprechendem Budget sind auch Gehälter über 100.000 Euro möglich, dies ist im gemeinnützigen Sektor aber eher die Ausnahme. **Wichtige Hinweise:** - Das Gehalt muss „angemessen“ sein, da gemeinnützige Vereine steuerliche Vorgaben erfüllen müssen. Überhöhte Gehälter können die Gemeinnützigkeit gefährden. - Oft orientieren sich Vereine an Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (z.B. TVöD), insbesondere bei sozialen oder kulturellen Trägern. **Quellen und weitere Informationen:** - [Bundesverband Deutscher Stiftungen: Gehälter im Non-Profit-Sektor](https://www.stiftungen.org/) - [Lohnspiegel.de: Gehälter im Non-Profit-Bereich](https://www.lohnspiegel.de/) - [TVöD-Tarifrechner](https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/bund/) Für eine genaue Einschätzung empfiehlt sich ein Blick in die Jahresberichte vergleichbarer Vereine oder eine direkte Anfrage bei entsprechenden Fachverbänden.
Das Gehalt eines Geschäftsführers einer Baufirma kann stark variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Unternehmens, der Region, der Branche und der... [mehr]