Was kann laut Michel Odent die reflexartige Austreibung stören?

Antwort

Laut Michel Odent können verschiedene Faktoren die reflexartige Austreibung während der Geburt stören. Dazu gehören unter anderem: 1. **Stress und Angst**: Emotionale Belastungen der Mutter können die Freisetzung von Hormonen beeinflussen, die für die Austreibung des Kindes wichtig sind. 2. **Umgebung**: Eine unnatürliche oder stressige Geburtsumgebung kann die physiologischen Prozesse stören. 3. **Medikamenteneinsatz**: Der Einsatz von Schmerzmitteln oder anderen Medikamenten kann die natürlichen Reflexe und die hormonelle Regulation beeinträchtigen. 4. **Position der Mutter**: Ungünstige Geburtspositionen können den Druck auf den Gebärmutterhals und die Beckenregion verändern und somit die Austreibung erschweren. Odent betont die Bedeutung einer natürlichen und unterstützenden Geburtsumgebung, um die physiologischen Prozesse optimal zu fördern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten