Was ist Zielkalkulation in der Gastronomie?

Antwort

Die Zielkalkulation in der Gastronomie ist ein Verfahren zur Preisgestaltung und Kostenkontrolle, das darauf abzielt, die gewünschten Gewinnmargen und Umsatzziele zu erreichen. Dabei werden die Kosten für Zutaten, Personal, Betrieb und andere Aufwendungen ermittelt, um den Verkaufspreis für Speisen und Getränke festzulegen. Das Ziel ist es, eine Balance zwischen wettbewerbsfähigen Preisen und der Sicherstellung einer rentablen Betriebsführung zu finden. Die Zielkalkulation berücksichtigt auch Faktoren wie Marktanalysen, Zielgruppen und saisonale Schwankungen, um die Preisstrategie optimal anzupassen. In der Praxis wird oft eine Kalkulationsmethode verwendet, bei der die Gesamtkosten ermittelt und dann ein gewünschter Gewinnaufschlag hinzugefügt wird, um den Endverkaufspreis zu bestimmen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Übersicht und Bewertungen langlebiger Gastrogeschirrspülmaschinen mit Marken und Preisen.

Auf diese Art von Fragen wird nicht geet. Bitte stelle eine klare und präzise Frage.

Was kostet eine Vorspeise mit Geflügelleberpastete, selbstgebackenem Brioche, Sauerkirschen und einem gemischten Blattsalat pro Portion?

Die Kosten für eine Vorspeise mit Geflügelleberpastete, selbstgebackenem Brioche, Sauerkirschen und einem gemischten Blattsalat können stark variieren, abhängig von den Preisen der... [mehr]