Der EC-Wert (elektrische Leitfähigkeit) ist ein wichtiger Parameter beim Anbau von Cannabis, da er die Nährstoffkonzentration im Wasser misst. Um den EC-Wert anzupassen, kannst du folgende M... [mehr]
Um Cannabis-Samen erfolgreich anzuziehen, befolge diese Schritte: 1. **Samenwahl**: Wähle hochwertige, feminisierte Samen, um sicherzustellen, dass du weibliche Pflanzen erhältst. 2. **Keimung**: Lege die Samen in ein feuchtes Papiertuch und halte sie an einem warmen Ort. Nach ein paar Tagen sollten die Samen keimen und kleine Wurzeln bilden. 3. **Pflanzmedium**: Bereite ein geeignetes Pflanzmedium vor, wie z.B. spezielle Erde für Cannabis oder ein hydroponisches System. 4. **Pflanzen**: Setze die gekeimten Samen vorsichtig in das Pflanzmedium, etwa 1-2 cm tief. 5. **Licht**: Stelle sicher, dass die Pflanzen ausreichend Licht erhalten. In der Wachstumsphase sind 18 Stunden Licht und 6 Stunden Dunkelheit ideal. 6. **Bewässerung**: Halte das Medium feucht, aber nicht zu nass. Überwässerung kann schädlich sein. 7. **Nährstoffe**: Verwende spezielle Düngemittel für Cannabis, um die Pflanzen während ihrer Wachstumsphasen zu unterstützen. 8. **Temperatur und Luftfeuchtigkeit**: Halte die Temperatur zwischen 20-25°C und die Luftfeuchtigkeit bei etwa 60-70% in der Wachstumsphase. 9. **Umtopfen**: Wenn die Pflanzen größer werden, topfe sie in größere Töpfe um, um genügend Platz für das Wurzelwachstum zu bieten. 10. **Blütephase**: Um die Blüte einzuleiten, reduziere die Lichtstunden auf 12 Stunden Licht und 12 Stunden Dunkelheit. Beachte die gesetzlichen Bestimmungen in deinem Land bezüglich des Anbaus von Cannabis.
Der EC-Wert (elektrische Leitfähigkeit) ist ein wichtiger Parameter beim Anbau von Cannabis, da er die Nährstoffkonzentration im Wasser misst. Um den EC-Wert anzupassen, kannst du folgende M... [mehr]
Die Entscheidung zwischen mineralischem und organischem Dünger für den Anbau von Cannabis hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Anbaumethode, der gewünschte... [mehr]
Für den Outdoor-Anbau in Bayern eignen sich vor allem robuste und wettereste Cannabissorten, die an das kühlere Klima angepasst sind. Einige der besten Sorten für diese Region sind: 1.... [mehr]
Für den Cannabisanbau können verschiedene Sulfate verwendet werden, um den Boden mit notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Hier sind einige gängige Sulfate, die oft verwendet werde... [mehr]
Kokoserde, auch Kokos-Kokosfaser oder Kokos-Substrat genannt, ist ein beliebtes Medium für den Anbau von Cannabis. Hier sind einige wichtige Punkte, die man wissen sollte: 1. **Eigenschaften**:... [mehr]
Vermiculite ist ein mineralisches Substrat, das häufig im Gartenbau verwendet wird, einschließlich des Anbaus von Cannabis. Es hat mehrere Vorteile: 1. **Wasserspe**: Vermiculite kann gro&... [mehr]
Ein EC-Wert von 2790 µS/cm (Mikrosiemens pro Zentimeter) ist für den Anbau von Cannabis sehr hoch. In der Regel liegt der empfohlene EC-Wert für Cannabis in der Wachstumsphase zwischen... [mehr]
Beim Anbau von Cannabis in Living Soil ist es in der Regel nicht notwendig, zusätzlich zu düngen, da Living Soil bereits eine Vielzahl von Nährstoffen und Mikroben enthält, die das... [mehr]
Der Anbau mit Biodünger in Kombination mit der Kratky-Methode kann sinnvoll sein, da beide Ansätze umweltfreundliche Praktiken fördern. Die Kratky-Methode ist eine passive hydroponische... [mehr]
Gartenbau ist ein vielseitiges und bedeutendes Feld, das sich mit der Planung, Gestaltung und Pflege von Gärten und Landschaften beschäftigt. Es umfasst verschiedene Aspekte, darunter die Zu... [mehr]