Die Tanne spielt im Gartenbau, in der Landschaftsarchitektur und der Stadtgestaltung eine bedeutende Rolle aus mehreren Gründen: 1. **Ästhetik**: Tannen bieten durch ihre immergrüne Be... [mehr]
Cannabis wächst am besten unter bestimmten Bedingungen, die sowohl im Innen- als auch im Außenbereich geschaffen werden können. Hier sind einige grundlegende Tipps: 1. **Licht**: Cannabis benötigt viel Licht, besonders während der Blütephase. Im Innenbereich sind LED- oder HPS-Lampen empfehlenswert. Im Freien sollte die Pflanze mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag erhalten. 2. **Wasser**: Regelmäßiges Gießen ist wichtig, aber Staunässe sollte vermieden werden. Die Erde sollte feucht, aber nicht nass sein. 3. **Nährstoffe**: Cannabis benötigt eine ausgewogene Mischung aus Makro- und Mikronährstoffen. Spezielle Düngemittel für Cannabis sind im Handel erhältlich und sollten gemäß den Anweisungen verwendet werden. 4. **Temperatur und Luftfeuchtigkeit**: Ideale Temperaturen liegen zwischen 20-30°C während des Tages und 15-20°C in der Nacht. Die Luftfeuchtigkeit sollte in der Wachstumsphase bei 40-70% und in der Blütephase bei 40-50% liegen. 5. **Luftzirkulation**: Eine gute Belüftung ist wichtig, um Schimmel und Schädlinge zu vermeiden. Ventilatoren können im Innenbereich helfen, die Luftzirkulation zu verbessern. 6. **Boden**: Ein gut durchlässiger Boden mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,0 ist ideal. Es gibt spezielle Erdmischungen für Cannabis, die die besten Wachstumsbedingungen bieten. 7. **Training und Beschneiden**: Techniken wie Topping, LST (Low-Stress-Training) und Scrogging (Screen of Green) können helfen, den Ertrag zu maximieren und die Pflanze gesund zu halten. Für detailliertere Informationen und spezifische Anleitungen gibt es zahlreiche Online-Ressourcen und Foren, die sich mit dem Anbau von Cannabis beschäftigen.
Die Tanne spielt im Gartenbau, in der Landschaftsarchitektur und der Stadtgestaltung eine bedeutende Rolle aus mehreren Gründen: 1. **Ästhetik**: Tannen bieten durch ihre immergrüne Be... [mehr]
Der EC-Wert (elektrische Leitfähigkeit) ist ein wichtiger Parameter beim Anbau von Cannabis, da er die Nährstoffkonzentration im Wasser misst. Um den EC-Wert anzupassen, kannst du folgende M... [mehr]
Ein EC-Wert von 2790 µS/cm (Mikrosiemens pro Zentimeter) ist für den Anbau von Cannabis sehr hoch. In der Regel liegt der empfohlene EC-Wert für Cannabis in der Wachstumsphase zwischen... [mehr]
Beim Anbau von Cannabis in Living Soil ist es in der Regel nicht notwendig, zusätzlich zu düngen, da Living Soil bereits eine Vielzahl von Nährstoffen und Mikroben enthält, die das... [mehr]
Ralf Dammasch ist ein deutscher Gartenbau-Experte, der vor allem durch seine Tätigkeit als Gartenbauunternehmer und durch seine Auftritte in verschiedenen Medien bekannt geworden ist. Er hat sich... [mehr]
Im Gartenbau steht die Abkürzung "MO" häufig für "Mischkultur" oder "Mischordnung". Dies bezieht sich auf den Anbau verschiedener Pflanzenarten in einem be... [mehr]
Gartenbau ist ein vielseitiges und bedeutendes Feld, das sich mit der Planung, Gestaltung und Pflege von Gärten und Landschaften beschäftigt. Es umfasst verschiedene Aspekte, darunter die Zu... [mehr]
Um die Kompostierung von Grasschnitt zu beschleunigen und ihn als Dünger für Cannabis zu verwenden, kannst du folgende Schritte beachten: 1. **Zerkleinern**: Zerkleinere den Grasschnitt, um... [mehr]
Die TSL2000 LED Growlampe sollte in der vegetativen Phase von automatisch blühenden Cannabispflanzen in einem Growzelt in der Regel auf etwa 50-70% der maximalen Leistung eingestellt werden. Dies... [mehr]
Wenn du automatische Cannabispflanzen in der vegetativen Phase zu wenig gießt, kann das zu verschiedenen Problemen führen. Die Pflanzen benötigen ausreichend Wasser, um gesund zu wachs... [mehr]