Ein radikaler Rückschnitt bezieht sich auf das starke Zurückschneiden von Pflanzen, bei dem ein großer Teil der Pflanze entfernt wird, oft bis auf das alte Holz oder den Hauptstamm. Di... [mehr]
Eine Tätigkeit, die sich gut mit einem Betrieb für naturnahe Gartengestaltung verbinden lässt, ist die ökologische Landschaftspflege. Diese umfasst Maßnahmen wie die Pflege von Biotopen, die Anlage und Pflege von Streuobstwiesen, die Renaturierung von Flächen und die Pflege von Naturgärten. Weitere ergänzende Tätigkeiten könnten sein: 1. **Beratung und Planung**: Beratung von Kunden zu naturnahen Gartenkonzepten und nachhaltigen Pflanzenauswahl. 2. **Umweltbildung**: Durchführung von Workshops und Seminaren zu Themen wie Biodiversität, nachhaltige Gartenpflege und Permakultur. 3. **Verkauf von ökologischen Gartenprodukten**: Verkauf von naturnahen Pflanzen, Samen, Kompost und umweltfreundlichen Gartenwerkzeugen. 4. **Imkerei**: Integration von Bienenstöcken und Förderung der Bestäubung durch Bienen in naturnahen Gärten. Diese Tätigkeiten ergänzen sich gut und können das Angebot eines Betriebs für naturnahe Gartengestaltung erweitern und diversifizieren.
Ein radikaler Rückschnitt bezieht sich auf das starke Zurückschneiden von Pflanzen, bei dem ein großer Teil der Pflanze entfernt wird, oft bis auf das alte Holz oder den Hauptstamm. Di... [mehr]