Reihenkultur mit Zucchini, Kohlrabi, Fenchel, Knollensellerie, Spitzkohl und Ringelblumen?

Antwort

Bei der Reihenkultur ist es wichtig, Pflanzen auszuwählen, die sich gegenseitig unterstützen und nicht um Nährstoffe oder Platz konkurrieren. Hier sind einige Überlegungen zur Kombination der genannten Pflanzen: 1. **Zucchini**: Diese Pflanzen benötigen viel Platz und können Schatten werfen. Sie sollten nicht zu nah an anderen Pflanzen stehen, die viel Licht benötigen. 2. **Kohlrabi**: Diese Pflanzen haben eine relativ kurze Wachstumszeit und können gut zwischen anderen Pflanzen gesetzt werden. Sie profitieren von der Nähe zu Zucchini, da diese den Boden beschatten und die Feuchtigkeit halten. 3. **Fenchel**: Fenchel kann mit vielen anderen Pflanzen kombiniert werden, sollte jedoch nicht in der Nähe von Karotten oder anderen Doldenblütlern stehen, da sie sich gegenseitig beeinträchtigen können. 4. **Knollensellerie**: Diese Pflanzen benötigen ebenfalls viel Platz, können aber gut mit Kohlrabi und Fenchel kombiniert werden, da sie ähnliche Wachstumsbedingungen haben. 5. **Spitzkohl**: Diese Kohlart kann gut mit Zucchini und Knollensellerie kombiniert werden, da sie ähnliche Nährstoffbedürfnisse haben. 6. **Ringelblumen**: Diese Blumen sind nützlich, um Schädlinge abzuwehren und können zwischen den anderen Pflanzen gesetzt werden, um die Biodiversität zu erhöhen. Eine mögliche Anordnung könnte folgendermaßen aussehen: - Zucchini in einer Reihe, da sie viel Platz benötigen. - Kohlrabi und Knollensellerie in der Nähe, da sie sich gegenseitig unterstützen. - Fenchel kann zwischen Kohlrabi und Knollensellerie gepflanzt werden. - Spitzkohl kann in der Nähe der Zucchini stehen, aber nicht direkt daneben. - Ringelblumen können zwischen den anderen Pflanzen verteilt werden, um Schädlinge abzuhalten. Achte darauf, dass die Pflanzen genügend Platz haben, um sich zu entwickeln, und dass die Lichtverhältnisse für alle Pflanzen optimal sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Reihenkulturplan mit Zucchini, Kohlrabi, Fenchel, Knollensellerie, Spitzkohl, Ringelblumen, Zwiebeln?

Ein Reihenkulturplan für die genannten Pflanzen kann helfen, den Platz im Garten optimal zu nutzen und die Gesundheit der Pflanzen zu fördern. Hier ist ein Vorschlag für die Anordnung:... [mehr]