Welcher Baum eignet sich für Radwege?

Antwort

Für die Bepflanzung entlang von Radwegen eignen sich Bäume, die bestimmte Eigenschaften aufweisen, um sowohl die Sicherheit der Radfahrer als auch die Langlebigkeit der Pflanzen zu gewährleisten. Hier sind einige Empfehlungen: 1. **Linde (Tilia)**: Diese Bäume sind robust und bieten im Sommer angenehmen Schatten. 2. **Ahorn (Acer)**: Besonders der Spitzahorn (Acer platanoides) ist widerstandsfähig und hat eine schöne Herbstfärbung. 3. **Eiche (Quercus)**: Eichen sind langlebig und bieten ebenfalls guten Schatten. 4. **Hainbuche (Carpinus betulus)**: Diese Bäume sind pflegeleicht und haben eine dichte Krone. 5. **Platane (Platanus)**: Platanen sind widerstandsfähig gegen städtische Bedingungen und bieten viel Schatten. Es ist wichtig, Bäume zu wählen, die keine großen Wurzeln an der Oberfläche entwickeln, um Schäden am Radweg zu vermeiden. Zudem sollten sie widerstandsfähig gegen städtische Umweltbedingungen wie Abgase und Streusalz sein.

Kategorie: Gartenbau Tags: Baum Radweg Pflanzen
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie beschreibt man einen Baum, der gegen späten Frost schützen kann?

Ein Baum, der gegen späten Frost schützen kann, wird oft als "Frostschutzbaum" oder "Frostschutzpflanze" bezeichnet. Diese Bäume haben bestimmte Eigenschaften, die i... [mehr]

Wie veredelt man einen Granatapfelbaum?

Um einen Granatapfelbaum zu veredeln, kannst du die folgende Methode anwenden: 1. **Auswahl des Unterstocks**: Wähle einen gesunden Granatapfelbaum oder eine verwandte Art als Unterlage. Der Unt... [mehr]