Eine Überdüngung bei Rhododendron kann sich durch verschiedene äußern. Achte auf folgende Anzeichen: 1. **Blattverfärbung**: Die Blätter können gelb werden, insbes... [mehr]
Eine abiotische Erkrankung bei Rhododendron kann oft durch ungünstige Umweltbedingungen wie falschen pH-Wert, Nährstoffmangel oder unzureichende Bewässerung verursacht werden. Eine Eisenspritzung kann hilfreich sein, wenn ein Eisenmangel vorliegt, der sich in Chlorose (Gelbfärbung der Blätter) äußert. Es ist jedoch wichtig, zuerst die genaue Ursache der Erkrankung zu identifizieren. Bei abiotischen Stressfaktoren wie falschem pH-Wert oder unzureichender Bewässerung sollte die Pflege des Bodens und der Umgebung angepasst werden, um die Gesundheit der Pflanze zu fördern.
Eine Überdüngung bei Rhododendron kann sich durch verschiedene äußern. Achte auf folgende Anzeichen: 1. **Blattverfärbung**: Die Blätter können gelb werden, insbes... [mehr]
Schädlinge von Rhododendren können verschiedene Insekten und andere Organismen umfassen. Zu den häufigsten Schädlingen zählen: 1. **Rhododendronkäfer (Rhododendron borer... [mehr]