Welcher Rindenmulch ist für einen Amberbaum geeignet?

Antwort

Für einen Amberbaum (Liquidambar styraciflua) eignet sich am besten ein Rindenmulch aus Kiefer oder Fichte. Diese Mulcharten sind leicht sauer und unterstützen den Amberbaum, der einen leicht sauren bis neutralen Boden bevorzugt. Mulch aus Pinienrinde ist ebenfalls gut geeignet, da er langsam verrottet und den Boden langfristig verbessert. Wichtig ist, dass der Rindenmulch nicht zu dick aufgetragen wird (etwa 5–7 cm reichen aus) und nicht direkt an den Stamm kommt, um Fäulnis zu vermeiden. Auf Mulch aus Eiche oder Walnuss sollte verzichtet werden, da diese Gerbstoffe enthalten, die das Pflanzenwachstum hemmen können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wann schneidet man Hibiskus?

Hibiskus (Eibisch) wird am besten im zeitigen Frühjahr geschnitten, idealerweise zwischen Februar und März, bevor der neue Austrieb beginnt. Zu diesem Zeitpunkt ist die Pflanze noch in der R... [mehr]

Wann sollte man Rosen düngen?

Rosen sollten idealerweise im Frühjahr, kurz nach dem Austrieb (meist März/April), das erste Mal gedüngt werden. Eine zweite Düngung empfiehlt sich nach der ersten Blüte im Ju... [mehr]

Kennst du dich mit Gartenpflege-Maschinen aus?

Ja, ich kenne mich mit Maschinen für die Gartenpflege aus. Es gibt verschiedene Arten von Geräten, die für unterschiedliche Aufgaben im Garten eingesetzt werden, wie Rasenmäher, He... [mehr]

Welchen Motormäher in den Bergen?

Bei der Auswahl eines Motormähers für den Einsatz in den Bergen sind einige Faktoren zu beachten: 1. **Geländetauglichkeit**: Ein Mäher mit robusten Reifen und einer guten Bodenfr... [mehr]