Clematis sind grundsätzlich winterhart, dennoch können besonders junge Pflanzen oder empfindliche Sorten von einem Frostschutz profitieren. Hier einige bewährte Maßnahmen: 1. **Mulchen:** Bedecke den Wurzelbereich großzügig mit einer Schicht aus Rindenmulch, Laub, Stroh oder Tannenzweigen. Das schützt die Wurzeln vor starken Temperaturschwankungen und Austrocknung. 2. **Winterschutz für junge Pflanzen:** Frisch gepflanzte Clematis solltest du im ersten Winter besonders schützen. Neben Mulch kannst du den unteren Teil der Pflanze mit Vlies oder Jutesäcken umwickeln. 3. **Schutz der Triebe:** Bei empfindlichen Sorten (z. B. Clematis montana) kannst du die unteren 30–50 cm der Triebe locker mit Reisig oder Gartenvlies umhüllen. 4. **Standortwahl:** Ein geschützter Standort (z. B. an einer Hauswand) hilft, Frostschäden zu vermeiden. 5. **Kübelpflanzen:** Clematis im Topf sind frostempfindlicher. Stelle den Topf an eine geschützte Stelle, umwickle ihn mit isolierendem Material und stelle ihn auf eine Styroporplatte. Mit diesen Maßnahmen überstehen Clematis den Winter in der Regel gut.