Aus welchen Bestandteilen besteht Biodünger mit hohem Kaliumgehalt?

Antwort

Biodünger mit extra viel Kalium besteht in der Regel aus natürlichen, organischen Rohstoffen, die einen hohen Kaliumgehalt aufweisen. Typische Bestandteile sind: - **Holzasche**: Besonders von unbehandeltem Holz, enthält viel Kaliumcarbonat. - **Bananenschalen**: Getrocknet und zerkleinert, liefern sie viel Kalium. - **Vinasse**: Ein Nebenprodukt der Zuckerherstellung aus Zuckerrüben oder Zuckerrohr, das reich an Kalium ist. - **Kompost aus bestimmten Pflanzenresten**: Zum Beispiel aus Brennnesseln oder Beinwell, die viel Kalium enthalten. - **Gesteinsmehl (Kaliumhaltig)**: Zum Beispiel Kalimagnesia oder andere natürliche Kaliumminerale. Diese Zutaten werden entweder einzeln oder in Kombination verwendet, um einen organischen Dünger mit hohem Kaliumanteil herzustellen. Solche Biodünger sind besonders für Pflanzen geeignet, die viel Kalium benötigen, wie Tomaten, Kartoffeln oder Obstbäume.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie wird Rasendünger mit hohem Kaliumanteil hergestellt?

Rasendnger mit extra viel Kalium wird industriell durch das gezielte Mischen verschiedener Ausgangsstoffe hergestellt, die Kalium in gut pflanzenverfügbarer Form enthalten. Der wichtigste Rohstof... [mehr]