Laut DIN 18008, die die Anforderungen an die Bemessung und Konstruktion von Verglasungen im Bauwesen regelt, ist Drahtglas für Überkopfverglasungen nicht zulässig. Drahtglas erfüll... [mehr]
Laut DIN 18008, die die Anforderungen an die Bemessung und Konstruktion von Verglasungen im Bauwesen regelt, ist Drahtglas für Überkopfverglasungen nicht zulässig. Drahtglas erfüll... [mehr]
Ja, Stegplatten dürfen als Überkopfverglasung verwendet werden, allerdings müssen dabei bestimmte Vorschriften und Normen beachtet werden. In Deutschland sind dies insbesondere die Bauo... [mehr]
Ja, bei nicht betretbarer Überkopfverglasung gilt die Anforderung der Durchsturzsicherheit. Diese Regelung dient dem Schutz von Personen, die sich unter der Verglasung aufhalten. Die Durchsturzsi... [mehr]
Es gibt verschiedene Arten von Überkopfverglasungen, die je nach Anwendungsbereich und ästhetischen Anforderungen eingesetzt werden können. Hier sind einige der gängigsten Arten:... [mehr]