Um in VBScript zu prüfen, ob eine Datei sowohl im Quellverzeichnis als auch in einem Unterverzeichnis vorhanden ist, kannst du den folgenden Code verwenden. Dieser Code durchsucht das Quellverzei... [mehr]
Um in VBScript zu prüfen, ob eine Datei sowohl im Quellverzeichnis als auch in einem Unterverzeichnis vorhanden ist, kannst du den folgenden Code verwenden. Dieser Code durchsucht das Quellverzei... [mehr]
Um mit VBScript zu prüfen, ob drei bestimmte Dateien sowohl im Quellverzeichnis als auch in einem Unterverzeichnis vorhanden sind, kann folgendes Skript werden: ```vb Option Explicit fso, sour... [mehr]
Um mit VBScript zu prüfen, ob eine Datei in einem Unterverzeichnis vorhanden ist, ohne eine vollständige Pfadangabe zu verwenden, kannst du das folgende Skript verwenden. Dieses Skript durch... [mehr]
Um in VBScript zu prüfen, ob eine Datei sowohl im Quellverzeichnis als auch in einem Unterverzeichnis vorhanden ist, kann folgender Code verwendet werden: ```vbscript Dim fso, sourceFile, subDir... [mehr]
Um mit VBScript zu prüfen, ob drei bestimmte Dateien sowohl im Quellverzeichnis als auch in einem Unterverzeichnis vorhanden sind, kann folgendes Skript verwendet werden: ```vbscript Dim fso fol... [mehr]
Um mit VBScript zu prüfen, ob drei bestimmte Dateien sowohl im Quellverzeichnis der ausführbaren Datei als auch in einem Unterverzeichnis vorhanden sind, kannst du folgendes Skript verwenden... [mehr]
Um dies mit VBScript zu erreichen, kannst du ein Skript erstellen, das die Existenz der Dateien sowohl im ausführbaren Verzeichnis als auch in einem Unterverzeichnis überprüft und sie s... [mehr]
Um mit VBScript zu prüfen, ob im ausführbaren Quellverzeichnis sechs bestimmte Dateien existieren, von denen zwei in einem Unterordner liegen, kannst du folgendes Skript verwenden: ```vbscr... [mehr]