Mit VB.NET 2003 gibt es keine direkte, eingebaute Methode, um das Eigenschaften-Fenster (also das Windows-Dialogfeld „Eigenschaften“ einer Datei oder eines Ordners) anzuzeigen. Allerdings... [mehr]
Um dies mit VBScript zu erreichen, kannst du ein Skript erstellen, das die Existenz der Dateien sowohl im ausführbaren Verzeichnis als auch in einem Unterverzeichnis überprüft und sie startet, wenn sie vorhanden sind. Hier ist ein Beispielskript: ```vbscript Option Explicit Dim objFSO, objShell, strExePath, strSubDir, arrFiles, i ' Initialisiere das FileSystemObject und Shell-Objekt Set objFSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") Set objShell = CreateObject("WScript.Shell") ' Pfad des ausführbaren Verzeichnisses strExePath = objShell.CurrentDirectory ' Name des Unterverzeichnisses strSubDir = "Unterverzeichnis" ' Passe diesen Namen an ' Array der zu prüfenden Dateien arrFiles = Array("datei1.exe", "datei2.exe", "datei3.exe", "datei4.exe", "datei5.exe", "datei6.exe") ' Überprüfe die Dateien im ausführbaren Verzeichnis For i = 0 To UBound(arrFiles) If Not objFSO.FileExists(objFSO.BuildPath(strExePath, arrFiles(i))) Then WScript.Quit End If Next ' Überprüfe die Dateien im Unterverzeichnis For i = 0 To UBound(arrFiles) If Not objFSO.FileExists(objFSO.BuildPath(strExePath & "\" & strSubDir, arrFiles(i))) Then WScript.Quit End If Next ' Starte die Dateien, wenn alle vorhanden sind For i = 0 To UBound(arrFiles) objShell.Run Chr(34) & objFSO.BuildPath(strExePath, arrFiles(i)) & Chr(34) objShell.Run Chr(34) & objFSO.BuildPath(strExePath & "\" & strSubDir, arrFiles(i)) & Chr(34) Next ``` Dieses Skript führt folgende Schritte aus: 1. Initialisiert das `FileSystemObject` und das `Shell`-Objekt. 2. Bestimmt das aktuelle Verzeichnis des Skripts. 3. Definiert den Namen des Unterverzeichnisses. 4. Erstellt ein Array mit den Dateinamen, die überprüft werden sollen. 5. Überprüft, ob jede Datei im ausführbaren Verzeichnis vorhanden ist. Wenn eine Datei fehlt, wird das Skript beendet. 6. Überprüft, ob jede Datei im Unterverzeichnis vorhanden ist. Wenn eine Datei fehlt, wird das Skript beendet. 7. Startet die Dateien, wenn alle vorhanden sind. Passe den Namen des Unterverzeichnisses und die Dateinamen im Array nach Bedarf an.
Mit VB.NET 2003 gibt es keine direkte, eingebaute Methode, um das Eigenschaften-Fenster (also das Windows-Dialogfeld „Eigenschaften“ einer Datei oder eines Ordners) anzuzeigen. Allerdings... [mehr]