Ein Syllogismus ist eine Form des logischen Schens, bei der aus zwei Prämissen eine Schlussfolgerung wird. Ein klassisches Beispiel für einen Syllogismus ist: 1. Prämisse: Alle Mensche... [mehr]
Ein Syllogismus ist eine Form des logischen Schens, bei der aus zwei Prämissen eine Schlussfolgerung wird. Ein klassisches Beispiel für einen Syllogismus ist: 1. Prämisse: Alle Mensche... [mehr]
Der Syllogismus ist eine Form des logischen Schließens, die aus zwei Prämissen und einer Schlussfolgerung besteht. Er wurde von dem griechischen Philosophen Aristoteles entwickelt. Ein einf... [mehr]
Kategoriale Syllogismen sind eine Form der deduktiven Argumentation, die aus zwei Prämissen und einer Schlussfolgerung besteht. Sie basieren auf der Beziehung zwischen verschiedenen Kategorien od... [mehr]