Das Regenradar nimmt mit zunehmender Entfernung ab, weil die Radarstrahlen, die zur Erkennung von Niederschlag verwendet werden, sich mit der Entfernung ausbreiten und schwächer werden. Hier sind... [mehr]
Das Regenradar nimmt mit zunehmender Entfernung ab, weil die Radarstrahlen, die zur Erkennung von Niederschlag verwendet werden, sich mit der Entfernung ausbreiten und schwächer werden. Hier sind... [mehr]
Bei der Bewertung von Regenradar, Regenschreibern und synthetischen Simulationen sind verschiedene Kriterien wichtig: 1. **Regenradar:** - **Auflösung:** Die räumliche und zeitliche Aufl... [mehr]
Regenradardaten müssen in mehreren Schritten aufbereitet werden, um sie für die Analyse und Interpretation nutzbar zu machen: 1. **Datenakquisition**: Die Rohdaten werden von Wetterradaren... [mehr]
Regenradarmessungen und Bodenmessungen sind zwei Methoden zur Erfassung von Niederschlagsdaten. Hier sind ihre Anwendungen, Vorteile, Nachteile und Unterschiede: ### Regenradarmessungen **Anwendung:... [mehr]
Regenradarmessungen können durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, die die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Daten beeinträchtigen können. Zu den wichtigsten Einflussfakt... [mehr]
Regenradare haben bei zunehmender Entfernung von der Radarstation eine abnehmende Genauigkeit und Empfindlichkeit. Dies liegt an mehreren Faktoren: 1. **Erdkrümmung**: Mit zunehmender Entfernung... [mehr]