Eine Partialladung ist eine Teilladung, die in einem Molekül entsteht, wenn die Elektronen aufgrund von unterschiedlichen Elektronegativitäten der Atome ungleichmäßig verteilt sin... [mehr]
Eine Partialladung ist eine Teilladung, die in einem Molekül entsteht, wenn die Elektronen aufgrund von unterschiedlichen Elektronegativitäten der Atome ungleichmäßig verteilt sin... [mehr]
Der Unterschied zwischen Formalladung und Partialladung liegt in ihrer Definition und Anwendung in der Chemie: 1. **Formalladung**: Die Formalladung ist eine theoretische Ladung, die einem Atom in ei... [mehr]
HCl (Chwasserstoff) ist keine Atindung (kovente Bindung), eine polare koval Bindung. InCl teilt sich Wasserstoffatom () ein Elektronen mit dem Chloratom (). Da Chlor eine Elektronegativität Wasse... [mehr]