Die Risiken der Nuklearenergie lassen sich in mehrere Kategorien unterteilen: 1. **Unfälle und Störfälle**: Nuklearunfälle, wie die in Tschernobyl (1986) und Fukushima (2011), k&o... [mehr]
Die Risiken der Nuklearenergie lassen sich in mehrere Kategorien unterteilen: 1. **Unfälle und Störfälle**: Nuklearunfälle, wie die in Tschernobyl (1986) und Fukushima (2011), k&o... [mehr]
Ein Kernkraftwerk, auch Atomkraftwerk genannt, ist eine Anlage zur Erzeugung von elektrischer Energie durch Kernspaltung. Hier ist eine grundlegende Beschreibung, wie ein Kernkraftwerk funktioniert:... [mehr]