Der Kälbermarsch, auch bekannt als "Kalinka", ist ein russisches Volkslied, das oft in verschiedenen Arrangements gespielt wird. Die ersten 8 Takte des Kälbermarsches können h... [mehr]
Der Kälbermarsch, auch bekannt als "Kalinka", ist ein russisches Volkslied, das oft in verschiedenen Arrangements gespielt wird. Die ersten 8 Takte des Kälbermarsches können h... [mehr]
Der "Kälbermarsch" von Hanns Eisler und Bertolt Brecht ist ein satirisches Lied, das in der "Schwejk im Zweiten Weltkrieg" verwendet wurde. Die ersten 8 Takte des Stücks... [mehr]
"Baal erhöre uns" ist ein Chorstück aus der Oper "Elias" von Felix Mendelssohn Bartholdy. Die Melodik dieses Stücks ist charakteristisch für Mendelssohns dramat... [mehr]
"A Hard Day's Night" ist ein bekanntes Lied der Beatles, das 1964 veröffentlicht wurde. **Rhythmik:** Das Lied hat einen charakteristischen 4/4-Takt und zeichnet sich durch einen... [mehr]
Hier sind die Informationen zu den verschiedenen Opernarten: 1. **ärchenoper** - **Beispiel**: "Hänsel und Gretel" von Engelbert Humperdinck - **Melodik**: Oft eingängi... [mehr]
- **Form**: Struktur eines Musikstücks; z.B. Strophen, Refrain, Bridge; beeinflusst den Verlauf und die Wiederholung. - **Tempo**: Geschwindigkeit eines Musikstücks; gemessen in Schläg... [mehr]
Die Melodie des Songs "Maria" aus der "West Side Story" von Leonard Bernstein ist geprägt von einer emotionalen und lyrischen Qualität. Hier sind einige Aspekte der Melod... [mehr]