Kuppelproduktion bezeichnet einen Produktionsprozess, bei dem gleichzeitig mehrere Produkte entstehen. Diese Produkte werden als Kuppelprodukte bezeichnet. Ein klassisches Beispiel ist die Erdölr... [mehr]
Kuppelproduktion bezeichnet einen Produktionsprozess, bei dem gleichzeitig mehrere Produkte entstehen. Diese Produkte werden als Kuppelprodukte bezeichnet. Ein klassisches Beispiel ist die Erdölr... [mehr]
Unverbundene Produkte sind Produkte, die unabhängig voneinander hergestellt werden. Es gibt keine gemeinsame Produktion oder Abhängigkeit zwischen ihnen. Kuppelprodukte entstehen hingegen g... [mehr]
Ein Kuppelprodukt ist ein Produkt, das bei der Herstellung eines anderen Produkts zwangsläufig mit entsteht. Ein klassisches Beispiel hierfür ist die Raffination von Rohöl, bei der sowo... [mehr]
Kuppelprodukte entstehen, wenn in einem Produktionsprozess mehrere Produkte gleichzeitig erzeugt werden. Die Besonderheit bei der Kalkulation von Kuppelprodukten liegt in der Verteilung der Gesamtkost... [mehr]
Die Restwertmethode wird im Rechnungswesen bei der Bewertung von Kuppelprodukten angewendet, wenn die Hauptprodukte und Nebenprodukte gemeinsam hergestellt werden und die Kosten der gemeinsamen Produk... [mehr]