Isomerie bezeichnet das Phänomen, dass Moleküle mit derselben Summenformel, aber unterschiedlicher Struktur existieren können. Am Beispiel von Butanol (C₄H₁₀O) lässt sich dies gut... [mehr]
Isomerie bezeichnet das Phänomen, dass Moleküle mit derselben Summenformel, aber unterschiedlicher Struktur existieren können. Am Beispiel von Butanol (C₄H₁₀O) lässt sich dies gut... [mehr]
Alkane können in verschiedenen Isomeren auftreten, die sich in der Struktur, aber nicht in der chemischen Formel unterscheiden. Es gibt zwei Hauptarten von Isomerie bei Alkanen: 1. **Kettenisome... [mehr]
Isomerie bezeichnet das Phänomen, dass zwei oder mehr Verbindungen die gleiche chemische Formel, aber unterschiedliche Strukturen oder räumliche Anordnungen haben. Ein klassisches Beispiel f... [mehr]
Die Strukturisomerie von Alkanen bezieht sich auf die unterschiedlichen räumlichen Anordnungen der Atome in Molekülen, die die gleiche chemische Formel haben, aber unterschiedliche Strukturf... [mehr]