Nein, das stimmt nicht. Im Gewinnoptimum eines Monopolisten ist der Grenzerlös gleich den Grenzkosten. Da der Monopolist die Preise über den Grenzkosten festlegt, ist der Grenzerlös in... [mehr]
Nein, das stimmt nicht. Im Gewinnoptimum eines Monopolisten ist der Grenzerlös gleich den Grenzkosten. Da der Monopolist die Preise über den Grenzkosten festlegt, ist der Grenzerlös in... [mehr]
Ja, das stimmt. Im Monopol entspricht der Grenzerlös (MR) dem Preis (P), den der Monopolist für die letzte verkaufte Einheit erhält, jedoch nur unter bestimmten Bedingungen. In einem Mo... [mehr]
Wenn die Grenzkosten konstant sind und der Grenzerlös bei jeder Menge größer als die inverse Nachfrage ist, bedeutet dies, dass das Unternehmen in der Lage ist, zu einem Preis zu verka... [mehr]
Die Grenzerlösfunktion eines Monopolisten kann eine negativeigung annehmen und negative Werte erreichen, weil sie von der Preis-Absatz-Funktion abhängt. Hier sind die Hauptgründe: 1. *... [mehr]