Salzgitter sind kristalline Strukturen, die durch die elektrostatische Anziehung zwischen positiv und negativ geladenen Ionen entstehen. Ein klassisches Beispiel ist Natriumchlorid (NaCl), auch bekann... [mehr]
Salzgitter sind kristalline Strukturen, die durch die elektrostatische Anziehung zwischen positiv und negativ geladenen Ionen entstehen. Ein klassisches Beispiel ist Natriumchlorid (NaCl), auch bekann... [mehr]
Die Kräfte, die für das Zustandekommen eines Ionengitters verantwortlich sind, sind hauptsächlich die elektrostatischen Anziehungskräfte zwischen den positiv und negativ geladenen... [mehr]