Die Schuldenbremse, ein Instrument zur Begrenzung derlichen Verschuldung, kann aus der Perspektive der Gerechtigkeitstheorie von John Rawls analysiert werden. Rawls' Theorie basiert auf zwei Haup... [mehr]
Die Schuldenbremse, ein Instrument zur Begrenzung derlichen Verschuldung, kann aus der Perspektive der Gerechtigkeitstheorie von John Rawls analysiert werden. Rawls' Theorie basiert auf zwei Haup... [mehr]
Die Gerechtigkeitstheorie von Jürgen Habermas ist eng mit seiner Theorie des kommunikativen Handelns verbunden. Habermas betont die Bedeutung von Kommunikation und Diskurs für die Schaffung... [mehr]
Martha Nussbaum ist eine bedeutende Philosophin, die eine Gerechtigkeitstheorie entwickelt hat, die oft als "Fähigkeitenansatz" bezeichnet wird. Ihr Ansatz basiert auf der Idee, dass Ge... [mehr]
Die Gerechtigkeitstheorie von John Rawls, insbesondere in seinem Werk "Eine Theorie der Gerechtigkeit", basiert auf zwei zentralen Prinzipien. Erstens postuliert Rawls das Prinzip der gleich... [mehr]