Um von den Erdbebenwellen auf die Strukturen des Erdinneren zu schließen, werden hauptsächlich zwei Arten von Wellen untersucht: P-Wellen (Primärwellen) und S-Wellen (Sekundärwell... [mehr]
Um von den Erdbebenwellen auf die Strukturen des Erdinneren zu schließen, werden hauptsächlich zwei Arten von Wellen untersucht: P-Wellen (Primärwellen) und S-Wellen (Sekundärwell... [mehr]
Wenn das Erdinnere nicht heiß wäre, hätte das erhebliche Auswirkungen auf unseren Planeten. Hier sind drei mögliche Folgen: 1. **Keine Plattentektonik**: Die Hitze im Erdinneren... [mehr]
Die Bewegungen der Kontinentalplatten werden durch Konvektionsströme im Erdinneren verursacht. Diese Ströme entstehen durch die ungleiche Verteilung von Wärme im Erdmantel. Hier ist ein... [mehr]