Um die Höhe zu berechnen, aus der die Dampframme fällt, kann die potentielle Energieformel verwendet werden: \[ E = m \cdot g \cdot h \] Dabei ist: - \( E \) die Energie (30 kJ = 30.000 J)... [mehr]
Um die Höhe zu berechnen, aus der die Dampframme fällt, kann die potentielle Energieformel verwendet werden: \[ E = m \cdot g \cdot h \] Dabei ist: - \( E \) die Energie (30 kJ = 30.000 J)... [mehr]