In CATIA Part Design kannst du zusätzliche Informationen aus anderen Systemen anzeigen, indem du verschiedene Methoden und Tools verwendest. Hier sind einige Ansätze: 1. **Import von Daten*... [mehr]
In CATIA Part Design kannst du zusätzliche Informationen aus anderen Systemen anzeigen, indem du verschiedene Methoden und Tools verwendest. Hier sind einige Ansätze: 1. **Import von Daten*... [mehr]
CATIA bietet im Vergleich zu anderen CAD-Softwarelösungen mehrere Vorteile: 1. **Integration**: CATIA ermöglicht eine nahtlose Integration von verschiedenen Disziplinen wie mechanischem Des... [mehr]
In CATIA kannst du Text entlang einer Linie erstellen, indem du die Funktion "Text" und "Kurve" verwendest. Hier ist eine allgemeine Anleitung, wie du dies tun kannst: 1. **Kurve... [mehr]
Um CATIA nach dem Öffnen mehrerer Modelle zu bereinigen, kannst du folgende Schritte durchführen: 1. **Schließe nicht benötigte Dokumente**: Gehe zu den geöffneten Dokumente... [mehr]
In CATIA Part Design wird die Erstellung und Bearbeitung von 3D-Modellen von Bauteilen ermöglicht. Es bietet Werkzeuge zur Definition von Geometrien, zur Anwendung von Skizzen, zur Extrusion, zum... [mehr]
CATIA Generative Shape Design (GSD) ist ein Modul innerhalb der CATIA-Software, das sich auf die Erstellung und Bearbeitung von 3D-Oberflächen und komplexen Geometrien spezialisiert. Es ermö... [mehr]
CATIA Assembly Design ist ein Modul der CATIA-Software, das von Dassault Systèmes entwickelt wurde. Es ermöglicht Ingenieuren und Designern, komplexe Baugruppen zu erstellen und zu verwalt... [mehr]
Der DMU Navigator in CATIA ist ein Werkzeug, das zur Visualisierung und Analyse von 3D-Modellen in der digitalen Mock-Up (DMU) Umgebung verwendet wird. Er ermöglicht es Benutzern, komplexe Baugru... [mehr]
Ja, in CATIA V5 kannst du aus zwei Drehverbindungen eine Zahnradverbindung erzeugen. Dazu musst du die beiden Teile, die die Drehverbindungen haben, so positionieren, dass sie in Kontakt miteinander s... [mehr]