4 Fragen zu Bestellkosten

KI fragen

Fragen und Antworten zum Thema Bestellkosten

Treten beim EOQ-Modell variable Bestellkosten und konstante Lagerhaltungskosten auf?

Nein, das EOQ-Modell (Economic Order Quantity) geht von konstanten Bestellkosten und variablen Lagerhaltungskosten aus. Die Bestellkosten sind in diesem Modell unabhängig von der Bestellmenge und... [mehr]

Welche Formel berechnet die Bestellkosten im EOQ-Modell?

Im EOQ-Modell (Economic Order Quantity) werden die Bestellkosten durch die folgende Formel berechnet: \[ \text{Bestellkosten} = \frac{D}{Q} \times S \] Dabei stehen die Variablen für: - \( D \... [mehr]

Wie lautet die Excel-Formel zur Berechnung der Bestellkosten in Euro?

Um die Bestellkosten in Euro in Excel zu berechnen, benötigst du in der Regel folgende Werte: - **Bestellmenge** (z.B. wie viele Einheiten pro Bestellung) - **Bestellkosten pro Bestellung** (z.B... [mehr]

Wie berechnet man die optimale Bestellmenge bei einem Bezugspreis von 94,54 € pro Stück, Bestellkosten von 75,00 € je Bestellung und gegebener Bestellmenge?

Um die optimale Bestellmenge zu berechnen, wird häufig das sogenannte Andler-Verfahren (auch bekannt als „wirtschaftliche Bestellmenge“ oder „EOQ – Economic Order Quantity... [mehr]