Ja, für die Auto-Vervollständigung von Eingaben auf iPhones wird KI verwendet. Apple nutzt maschinelles Lernen, um die Eingaben der Nutzer zu analysieren und Vorschläge zu machen, die a... [mehr]
Ja, für die Auto-Vervollständigung von Eingaben auf iPhones wird KI verwendet. Apple nutzt maschinelles Lernen, um die Eingaben der Nutzer zu analysieren und Vorschläge zu machen, die a... [mehr]
In Microsoft Outlook werden beim Verfassen einer neuen E-Mail Adressvorschläge aus dem sogenannten „AutoVervollständigen-Cache“ (auch „Nickname-Cache“ genannt) angeze... [mehr]