Der Begriff "apostolisch" bezieht sich auf die Apostel, die frühen Anhänger Jesu Christi, die von ihm ausgesandt wurden, um seine Lehren zu verbreiten. In einem religiösen Kon... [mehr]
Der Begriff "apostolisch" bezieht sich auf die Apostel, die frühen Anhänger Jesu Christi, die von ihm ausgesandt wurden, um seine Lehren zu verbreiten. In einem religiösen Kon... [mehr]
Das apostolische Glaubensbekenntnis ist ein zentrales Glaubensbekenntnis des Christentums und lautet: "Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der... [mehr]
Das Apostolische Glaubensbekenntnis ist eine der ältesten und bekanntesten Formulierungen des christlichen Glaubens, die auf die frühe Kirche zurückgeht. Es wird in vielen christlichen... [mehr]
Das apostolische Glaubensbekenntnis ist eine kurze Zusammenfassung des christlichen Glaubens und besteht aus mehreren Abschnitten, die die wesentlichen Glaubensüberzeugungen der Christenheit dars... [mehr]
Der Apostolische Stuhl ist der Sitz der römisch-katholischen Kirche und wird oft als Synonym für den Papst und die zentrale Verwaltung der Kirche verwendet. Er hat seinen Ursprung in der Apo... [mehr]
Irenäus von Lyon, ein bedeutender Kirchenvater des 2. Jahrhunderts, sprach in seinen Schriften über die Rolle des Bischofs von Rom, den er als Nachfolger des Apostels Petrus ansah. In seinem... [mehr]