Der Sony LA-EA4 ist ein Adapter, der es ermöglicht, A-Mount-Objektive (ursprünglich für Sony Alpha SLT/DSLR-Kameras und ältere Minolta-Kameras entwickelt) an E-Mount-Kameras von So... [mehr]
Der **Sony LA-EA5** ist ein moderner Adapter, der es ermöglicht, A-Mount-Objektive (wie dein AF-Objektiv) an E-Mount-Kameras wie der Sony A7 II zu verwenden. Allerdings gibt es einige wichtige Punkte zu beachten: **1. Kompatibilität:** Der LA-EA5 bietet den vollen Autofokus-Support (inklusive Phasen-AF) nur an neueren Sony-Kameras wie der A7R IV, A7R V, A6600, A1, A7 IV und einigen anderen Modellen. Die **Sony A7 II** unterstützt mit dem LA-EA5 **nur den Autofokus bei SSM- und SAM-Objektiven** (Objektive mit eigenem Motor). Ältere A-Mount-Objektive mit Stangenantrieb (ohne eigenen Motor) funktionieren an der A7 II **nur manuell**, da der Adapter keinen eigenen AF-Motor hat. **2. Alternativen:** Für ältere A-Mount-Objektive mit Stangenantrieb ist der **Sony LA-EA4** besser geeignet, da dieser einen eigenen AF-Motor besitzt und so auch den Autofokus für diese Objektive an der A7 II ermöglicht. **3. Bildqualität:** Die Bildqualität bleibt grundsätzlich erhalten, da der Adapter keine optischen Elemente enthält. **Fazit:** - Hast du ein SSM- oder SAM-AF-Objektiv, funktioniert der LA-EA5 an der A7 II mit Autofokus. - Hast du ein älteres A-Mount-Objektiv ohne eigenen Motor, funktioniert der Autofokus **nicht** – dann wäre der LA-EA4 die bessere Wahl. Weitere Infos findest du direkt bei [Sony](https://www.sony.de/electronics/kamera-objektivadapter/la-ea5). **Tipp:** Prüfe, welchen AF-Antrieb dein Objektiv hat, bevor du dich für einen Adapter entscheidest.
Der Sony LA-EA4 ist ein Adapter, der es ermöglicht, A-Mount-Objektive (ursprünglich für Sony Alpha SLT/DSLR-Kameras und ältere Minolta-Kameras entwickelt) an E-Mount-Kameras von So... [mehr]
Um in schlecht beleuchteten Kirchen Gemälde mit deiner Sony A65 und dem Tamron 18-270mm möglichst gut zu fotografieren, solltest du folgende Tipps beachten: 1. **Stativ verwenden:** Ein Sta... [mehr]
Die optimale Einstellung für die Sony A57 mit dem Tamron 18-200mm Di II hängt stark davon ab, was du fotografieren möchtest (z. B. Landschaft, Porträt, Sport, Nachtaufnahmen). Es g... [mehr]
Der Crop-Faktor bei Minolta-Objektiven, die an Sony-Kameras mit APS-C-Sensor (also „Halbformat“) verwendet werden, beträgt 1,5. Das bedeutet: Ein 50mm-Objektiv verhält sich an e... [mehr]
Die Reinigung des Sensors einer Sony Alpha 7 IV ist grundsätzlich auch für Laien möglich, erfordert aber sehr viel Sorgfalt und Vorsicht. Der Sensor ist ein empfindliches Bauteil, das b... [mehr]
Eine empfehlenswerte vollformat Semiprofessionelle Kamera von Sony ist die Sony Alpha 7 III (A7 III). Sie bietet eine hervorragende Bildqualität, einen schnellen Autofokus und eine gute Akkulaufz... [mehr]
Eine vergleichbare Sony-Kamera zum iPhone 14 wäre die Sony ZV-1. Diese kompakte Kamera ist für Vlogger und Content Creator konzipiert und bietet eine hervorragende Bildqualität, einen s... [mehr]
Die Sony Alpha 6700 ist eine leistungsstarke Kamera, die sich gut für die Unterwasserfotografie eignet, insbesondere wenn sie mit einem geeigneten Unterwassergehäuse verwendet wird. Sie biet... [mehr]
Ja, die Brennweite kann sich ändern, wenn du einen Adapter verwendest, um ein Objektiv mit einem anderen Mount anzuschließen. Dies liegt daran, dass der Adapter den Abstand zwischen dem Obj... [mehr]