Bei Sigma-Objektiven steht das Kürzel **DG** für "**Digital Grade**" oder "**Digitale Generation**". Es kennzeichnet Objektive, die speziell für den Einsatz an Vollf... [mehr]
Das Sigma 24-70mm f/2.8 ist ein vielseitiges Standard-Zoom-Objektiv, das sich besonders für Porträt-, Landschafts- und Alltagsfotografie eignet. Es gibt verschiedene Versionen dieses Objektivs, zum Beispiel für Canon, Nikon, Sony und andere Anschlüsse. Die Bezeichnung „Macro“ bedeutet bei diesem Objektiv, dass es eine relativ geringe Naheinstellgrenze hat und somit Nahaufnahmen ermöglicht – allerdings ist es kein echtes Makro-Objektiv mit einem Abbildungsmaßstab von 1:1, sondern eher für größere Nahaufnahmen geeignet. Ob es für dich geeignet ist, hängt von deinem Einsatzzweck ab: - **Für Porträts, Landschaften, Events:** Sehr gut geeignet, da es lichtstark und flexibel ist. - **Für Makrofotografie im klassischen Sinn (z.B. Insekten, kleine Objekte im Maßstab 1:1):** Weniger geeignet, da der Abbildungsmaßstab meist bei ca. 1:3 liegt. - **Für Nahaufnahmen von Blumen, größeren Details:** Gut geeignet. Weitere Informationen findest du direkt beim Hersteller: [https://www.sigma-foto.de/objektive/24-70mm-f28-dg-os-hsm-art/](https://www.sigma-foto.de/objektive/24-70mm-f28-dg-os-hsm-art/) Fazit: Das Sigma 24-70mm f/2.8 ist ein sehr gutes Allround-Objektiv, aber für echte Makrofotografie gibt es spezialisiertere Objektive.
Bei Sigma-Objektiven steht das Kürzel **DG** für "**Digital Grade**" oder "**Digitale Generation**". Es kennzeichnet Objektive, die speziell für den Einsatz an Vollf... [mehr]
Das Sigma 10-18mm F2.8 DC DN Contemporary ist ein Weitwinkelzoomobjektiv, das für APS-C- und Micro-Four-Thirds-Kameras entwickelt wurde. Es ist kein Vollformatobjektiv, da es speziell für Se... [mehr]
Ob Tamron-Objektive besser sind als Sigma-Objektive, lässt sich pauschal nicht beantworten, da beide Hersteller eine breite Palette an Objektiven für verschiedene Kamerasysteme und Einsatzzw... [mehr]
Für scharfe Makro-Aufnahmen in der Natur, insbesondere von Insekten, und wenn das Gerät leichter als eine Systemkamera sein soll, sind folgende Kompaktkameras empfehlenswert, die in der Rege... [mehr]
Ein gutes Objektiv hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Verwendungszweck, der Kamera und dem Budget. Allgemein betrachtet, sind einige der besten Objektive: 1. **Standard-Zoomobjektive**... [mehr]
Die Bezeichnung 1:2,8/4,5 auf einem Kameraobjektiv beschreibt die Blendenöffnung und den Brennweitenbereich des Objektivs. - **1:2,8** bedeutet, dass die größte Blendenöffnung d... [mehr]
Die Länge des Tamron 35-150 mm f/2.-4 Di VC OSD mitgesetzter Sonnenbl beträgt etwa 185 cm. Die genaue Länge kann je nach Sonnenblende und spezifischer Montage leicht variieren.
Ja, die Brennweite kann sich ändern, wenn du einen Adapter verwendest, um ein Objektiv mit einem anderen Mount anzuschließen. Dies liegt daran, dass der Adapter den Abstand zwischen dem Obj... [mehr]
Zwischenringe sind spezielle Zubehörteile, die zwischen der Kamera und dem Objektiv montiert werden, um den Abstand zwischen den beiden zu vergrößern. Dies hat zur Folge, dass die mini... [mehr]
Ja, die Brennweite eines Kameraobjektives ist der Abstand zwischen der Hauptbrennweite (dem Punkt, an dem parallel einfallende Lichtstrahlen fokussiert werden) und dem Sensor oder Film, wenn das Objek... [mehr]