Wie und woran forscht Professor Jan Niehues am KIT Karlsruhe und welche Ergebnisse gibt es?

Antwort

Professor Jan Niehues ist Professor am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und leitet dort die Forschungsgruppe für Maschinelles Lernen für Sprachverarbeitung am Institut für Anthropomatik und Künstliche Intelligenz. **Forschungsschwerpunkte:** Seine Forschung konzentriert sich auf maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz im Bereich der Sprachverarbeitung, insbesondere: - Maschinelle Übersetzung (Machine Translation) - Automatische Spracherkennung (Automatic Speech Recognition) - Dialogsysteme und Sprachdialogsysteme - Multimodale Sprachverarbeitung (z.B. Kombination von Text, Sprache und Bild) - Domänenanpassung und robuste Sprachmodelle **Forschungsmethoden:** Er und sein Team nutzen moderne Deep-Learning-Methoden, neuronale Netze und Transfer Learning, um Sprachmodelle zu verbessern. Ein besonderer Fokus liegt auf der Anpassung von Modellen an neue Domänen und Sprachen mit wenig Trainingsdaten (Low-Resource Languages). **Ergebnisse und Beiträge:** - Entwicklung neuer Ansätze zur Verbesserung der Übersetzungsqualität, insbesondere bei seltenen Sprachen oder Fachdomänen. - Beiträge zur Robustheit von Sprachmodellen gegenüber Störungen und Akzentvariationen. - Veröffentlichungen auf internationalen Konferenzen wie ACL, EMNLP und Interspeech. - Mitwirkung an Open-Source-Projekten und Bereitstellung von Datensätzen und Modellen für die Forschungsgemeinschaft. **Weitere Informationen:** Mehr Details zu aktuellen Projekten, Publikationen und Ergebnissen findest du auf der offiziellen [Webseite von Prof. Jan Niehues am KIT](https://mlsp.ira.uka.de/people/jan-niehues/).

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie forscht Jan Niehues im Bereich Übersetzung gesprochener Sprache und welche Ergebnisse hat er erzielt?

Jan Niehues ist ein deutscher Informatiker und Professor, der sich auf maschinelle Übersetzung, insbesondere die Übersetzung gesprochener Sprache, spezialisiert hat. Er forscht an der Univer... [mehr]