Im Mittelwasser ist die Farbe, die für Fische am schlechtesten sichtbar ist, in der Regel Schwarz. Schwarz absorbiert Licht und hebt sich weniger von der Umgebung ab, während Braun und Moosg... [mehr]
Störe sind Fische, die sich an das Leben im Wasser haben. Sie schwimmen aus mehreren Gründen: 1. **Nahrungssuche**: Störe sind meist Bodenfresser und schwimmen, um nach Nahrung zu suchen, die sich am Grund von Flüssen und Seen befindet. 2. **Fortbewegung**: Um sich in ihrem Lebensraum zu bewegen, müssen sie schwimmen. Dies ist wichtig für die Fortpflanzung, das Finden von Lebensräumen und das Vermeiden von Feinden. 3. **Atmung**: Störe nehmen Sauerstoff aus dem Wasser auf, indem sie schwimmen und Wasser über ihre Kiemen strömen lassen. 4. **Temperaturregulation**: Durch das Schwimmen in verschiedenen Wassertiefen können sie ihre Körpertemperatur regulieren und sich an unterschiedliche Umweltbedingungen anpassen. Insgesamt ist das Schwimmen für Störe essenziell für ihr Überleben und ihre Fortpflanzung.
Im Mittelwasser ist die Farbe, die für Fische am schlechtesten sichtbar ist, in der Regel Schwarz. Schwarz absorbiert Licht und hebt sich weniger von der Umgebung ab, während Braun und Moosg... [mehr]
Es gibt mehrere Arten von Forellen, die zur Familie der Salmonidae gehören. Die bekanntesten Arten sind: 1. **Bachforelle (Salmo trutta f. fario)** – häufig in europäischen Gew&a... [mehr]
Ein Kampffisch (Betta splendens) benötigt in der Regel mindestens 20 Liter Wasser, um gesund zu leben. Kleinere Aquarien können zwar für kurze Zeit ausreichen, jedoch ist ein grö&s... [mehr]