Der Wels sieht am schlechtesten die Farbe Rot. Fische haben oft eine eingeschränkte Farbwahrnehmung, und viele Arten, einschließlich des Welses, können Rot nicht gut wahrnehmen, da sie... [mehr]
Im Mittelwasser ist die Farbe, die für Fische am schlechtesten sichtbar ist, in der Regel Schwarz. Schwarz absorbiert Licht und hebt sich weniger von der Umgebung ab, während Braun und Moosgrün in bestimmten Lichtverhältnissen besser wahrgenommen werden können. Fische sind oft an die Farben ihrer Umgebung angepasst, und dunkle Farben wie Schwarz bieten eine bessere Tarnung.
Der Wels sieht am schlechtesten die Farbe Rot. Fische haben oft eine eingeschränkte Farbwahrnehmung, und viele Arten, einschließlich des Welses, können Rot nicht gut wahrnehmen, da sie... [mehr]
Es gibt mehrere Arten von Forellen, die zur Familie der Salmonidae gehören. Die bekanntesten Arten sind: 1. **Bachforelle (Salmo trutta f. fario)** – häufig in europäischen Gew&a... [mehr]
Störe sind Fische, die sich an das Leben im Wasser haben. Sie schwimmen aus mehreren Gründen: 1. **Nahrungssuche**: Störe sind meist Bodenfresser und schwimmen, um nach Nahrung zu such... [mehr]
Ein Kampffisch (Betta splendens) benötigt in der Regel mindestens 20 Liter Wasser, um gesund zu leben. Kleinere Aquarien können zwar für kurze Zeit ausreichen, jedoch ist ein grö&s... [mehr]