Was ist yield to maturity?

Antwort

Yield to Maturity (YTM) ist die Gesamtrendite, die ein Anleger erwarten kann, wenn eine Anleihe bis zu ihrem Fälligkeitsdatum wird. Es wird als jährlicher Prozentsatz ausgedrückt und berücksichtigt den aktuellen Marktpreis der Anleihe, den Nennwert, die Kuponzahlungen und die verbleibende Laufzeit bis zur Fälligkeit. YTM ist eine wichtige Kennzahl, da sie es Anlegern ermöglicht, die Rentabilität verschiedener Anleihen zu vergleichen, unabhängig von deren Kuponrate oder Laufzeit.

Kategorie: Finanzen Tags: Yield Maturity Anleihen
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Beispiel für Anleihen?

Anleihen sind Schuldverschreibungen, die von Unternehmen oder Staaten ausgegeben werden, um Kapital zu beschaffen. Ein Beispiel für eine Anleihe könnte wie folgt aussehen: Stell dir vor, ei... [mehr]

Anleihen einfach erklärt.

Anleihen sind Finanzinstrumente, die von Regierungen, Unternehmen oder anderen Institutionen ausgegeben werden, um Geld zu leihen. Wenn du eine Anleihe kaufst, leihst du dem Emittenten (also dem Herau... [mehr]

Ist die durchschnittliche Veranlagungsrendite ein Anhaltspunkt für zukünftige Ertragserwartungen eines Anleihenfonds?

Ja, die durchschnittliche Veranlagungsrendite kann ein Anhaltspunkt für die zukünftigen Ertragserwartungen eines Anleihenfonds sein. Sie gibt einen Hinweis darauf, welche Renditen in der Ver... [mehr]

Welche Faktoren beeinflussen die Kursentwicklung von fix verzinsten Anleihen?

Die Kursentwicklung von festverzinslichen Anleihen wird von mehreren Faktoren beeinflusst: 1. **Zinsänderungen**: Steigen die Marktzinsen, fallen die Kurse bestehender Anleihen, da neue Anleihen... [mehr]