High Yield Corporate Bonds sind Unternehmensanleihen mit einer vergleichsweise niedrigen Bonität (Kreditwürdigkeit) des Emittenten. Sie werden auch als „Junk Bonds“ bezeichnet. D... [mehr]
Yield to Maturity (YTM) ist die Gesamtrendite, die ein Anleger erwarten kann, wenn eine Anleihe bis zu ihrem Fälligkeitsdatum wird. Es wird als jährlicher Prozentsatz ausgedrückt und berücksichtigt den aktuellen Marktpreis der Anleihe, den Nennwert, die Kuponzahlungen und die verbleibende Laufzeit bis zur Fälligkeit. YTM ist eine wichtige Kennzahl, da sie es Anlegern ermöglicht, die Rentabilität verschiedener Anleihen zu vergleichen, unabhängig von deren Kuponrate oder Laufzeit.
High Yield Corporate Bonds sind Unternehmensanleihen mit einer vergleichsweise niedrigen Bonität (Kreditwürdigkeit) des Emittenten. Sie werden auch als „Junk Bonds“ bezeichnet. D... [mehr]
Eine pauschale Antwort auf die Frage, welche Anleihen 2025 die höchste Verzinsung bei gleichzeitig hoher Sicherheit bieten, ist nicht möglich, da sich die Angebote unditionen laufend än... [mehr]
Anleihen mit hoher Verzinsung und gleichzeitig hoher Sicherheit sind selten, da eine höhere Rendite in der Regel mit einem höheren Risiko einhergeht. Zu den als besonders sicher geltenden An... [mehr]
Anleihenerträge sind steuerlich als Zinsen zu betrachten, nicht als Dividenden. Sie zählen zu den sogenannten Einkünften aus Kapitalvermögen (§ 20 Abs. 1 Nr. 7 EStG in Deutsch... [mehr]