Eine zweite Mahnung sollte höflich, aber bestimmt formuliert sein. Hier ist ein Beispieltext: --- **Betreff: Zweite Mahnung – Rechnung Nr.Rechnungsnummer] vom [Rechndatum]** Sehr geehrte/r [Name des Empfängers], wir haben festgestellt, dass unsere Rechnung Nr. [Rechnungsnummer] vom [Rechnungsdatum] über [Betrag] Euro trotz unserer ersten Mahnung vom [Datum der ersten Mahnung] noch immer unbezahlt ist. Wir bitten Sie, den ausstehenden Betrag umgehend, spätestens jedoch bis zum [neues Zahlungsziel, z.B. 10 Tage ab Mahndatum], auf unser unten angegebenes Konto zu überweisen: [Bankverbindung] Sollte der Betrag bis zu diesem Datum nicht bei uns eingegangen sein, sehen wir uns leider gezwungen, weitere rechtliche Schritte einzuleiten, was mit zusätzlichen Kosten für Sie verbunden sein könnte. Falls Sie die Zahlung bereits veranlasst haben, betrachten Sie dieses Schreiben bitte als gegenstandslos. Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] [Deine Position] [Dein Unternehmen] [Kontaktinformationen] --- Dieser Text kann je nach Unternehmen und Situation angepasst werden.