Wie lange ist eine kreditorische Gutschrift gültig?

Antwort

Eine kreditorische Gutschrift ist in der Regel so lange möglich, wie die gesetzlichen oder vertraglichen Fristen es vorsehen. In Deutschland beträgt die Verjährungsfrist für Ansprüche aus Kaufverträgen in der Regel drei Jahre. Diese Frist beginnt mit dem Ende des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Bedingungen des jeweiligen Vertrags oder der Vereinbarung zu beachten, da diese abweichende Regelungen enthalten können.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Zahlungsempfänger und Kontoinhaber und wie wird ein Kreditor angelegt?

Ein **Zahlungsempfänger** ist die Person oder das Unternehmen, an die eine Zahlung geleistet wird. Das ist derjenige, der das Geld erhält. Ein **Kontoinhaber** ist die Person oder das Unter... [mehr]