Operatives Leasing und Finanzierungsleasing sind zwei unterschiedliche Leasingarten, die sich vor allem in Bezug auf Vertragsdauer, Rechte und Pflichten sowie bilanzielle Behandlung unterscheiden: **... [mehr]
Es gibt verschiedene wichtige Kreditarten, die je nach Verwendungszweck und Konditionen unterschieden werden können. Hier sind einige der gängigsten: 1. **Ratenkredit**: Ein Kredit, der in festen monatlichen Raten zurückgezahlt wird. Er wird häufig für größere Anschaffungen wie Autos oder Möbel genutzt. 2. **Dispositionskredit (Dispo)**: Ein Überziehungskredit, der auf dem Girokonto eingeräumt wird. Er ermöglicht es, das Konto bis zu einem bestimmten Limit zu überziehen. 3. **Baufinanzierung**: Ein langfristiger Kredit zur Finanzierung von Immobilien. Er wird oft durch Hypotheken abgesichert. 4. **Konsumentenkredit**: Ein Kredit, der für den Kauf von Konsumgütern wie Elektronik oder Haushaltsgeräte verwendet wird. 5. **Autokredit**: Ein spezieller Ratenkredit, der für den Kauf eines Fahrzeugs genutzt wird. 6. **Studienkredit**: Ein Kredit, der speziell zur Finanzierung von Studiengebühren und Lebenshaltungskosten während des Studiums dient. 7. **Kreditkarte**: Eine Form des Kredits, bei der der Kreditrahmen durch die Nutzung der Kreditkarte ausgeschöpft wird. Die Rückzahlung erfolgt entweder in Raten oder vollständig am Monatsende. 8. **Geschäftskredit**: Ein Kredit, der Unternehmen zur Finanzierung von Betriebsmitteln oder Investitionen zur Verfügung gestellt wird. 9. **Privatkredit**: Ein Kredit, der von Privatpersonen an andere Privatpersonen vergeben wird, oft über Online-Plattformen. Jede Kreditart hat ihre eigenen Bedingungen und Zinssätze, die je nach Kreditgeber und Kreditnehmer variieren können.
Operatives Leasing und Finanzierungsleasing sind zwei unterschiedliche Leasingarten, die sich vor allem in Bezug auf Vertragsdauer, Rechte und Pflichten sowie bilanzielle Behandlung unterscheiden: **... [mehr]
Hier sind 20 Claims deutscher und österreichischer Banken mit regionalem Bezug (Stand: 2024, teils aus Werbekampagnen, Websites oder offiziellen Slogans): 1. Sparkasse: „Wenn’s um Ge... [mehr]