Der Deckungsgrad ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die angibt, inwieweit die Fixkosten eines Unternehmens durch die erzielten Erlöse gedeckt sind. Er wird häufig verwendet, um die f... [mehr]
Wesentliche Unternehmenskennzahlen sind quantitative Werte, die zur Bewertung der finanziellen Gesundheit und der operativen Effizienz eines Unternehmens verwendet werden. Zu den wichtigsten Kennzahlen gehören: 1. **Umsatz**: Der Gesamtbetrag der Einnahmen aus dem Verkauf von Waren oder Dienstleistungen. 2. **Gewinn**: Der Nettogewinn, der nach Abzug aller Kosten und Ausgaben vom Umsatz übrig bleibt. 3. **EBITDA**: Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation, das die operative Leistungsfähigkeit zeigt. 4. **Eigenkapitalquote**: Das Verhältnis des Eigenkapitals zum Gesamtkapital, das die finanzielle Stabilität anzeigt. 5. **Liquiditätskennzahlen**: Wie die aktuelle Liquidität (Current Ratio) oder die schnelle Liquidität (Quick Ratio), die die Fähigkeit eines Unternehmens zur Deckung kurzfristiger Verbindlichkeiten messen. 6. **Verschuldungsgrad**: Das Verhältnis von Fremdkapital zu Eigenkapital, das die finanzielle Hebelwirkung des Unternehmens zeigt. 7. **Return on Investment (ROI)**: Eine Kennzahl zur Bewertung der Rentabilität einer Investition. 8. **Cashflow**: Der Nettozufluss oder -abfluss von Zahlungsmitteln, der die Liquidität des Unternehmens widerspiegelt. Diese Kennzahlen helfen dabei, die Leistung eines Unternehmens zu analysieren und strategische Entscheidungen zu treffen.
Der Deckungsgrad ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die angibt, inwieweit die Fixkosten eines Unternehmens durch die erzielten Erlöse gedeckt sind. Er wird häufig verwendet, um die f... [mehr]
Die fünf bekanntesten und weltweit einflussreichsten Ratingagenturen sind: 1. **Standard & Poor’s (S&P)** [https://www.spglobal.com/ratings/](https://www.spglobal.com/ratings/... [mehr]
Ein einfaches Wort für Wechselgeschäfte ist "Wechsel".
Die 200-Tage-Linie ist ein gleitender Durchschnitt, der häufig zur Analyse von Trends in der technischen Analyse verwendet wird. Bei der WKN TLX100 kannst du die 200-Tage-Linie nutzen, um den lan... [mehr]
Der Hebeltyp 2 bezieht sich in der Regel auf eine spezifische Art von Hebel, der in verschiedenen Kontexten verwendet werden kann, wie zum Beispiel in der Mechanik oder im Finanzwesen. In der Mechanik... [mehr]
Der Begriff "Hebel 2" kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, insbesondere in der Finanzwelt. In der Regel bezieht sich "Hebel" auf den Einsatz von Fremdkapital, um die p... [mehr]
Der Begriff "Hebel 1" bezieht sich häufig auf Finanzinstrumente, insbesondere im Bereich des Handels mit Derivaten oder Hebelprodukten. Ein Hebel von 1 bedeutet, dass es keinen Hebel gi... [mehr]
Anleihen sind Schuldverschreibungen, die von Unternehmen oder Staaten ausgegeben werden, um Kapital zu beschaffen. Ein Beispiel für eine Anleihe könnte wie folgt aussehen: Stell dir vor, ei... [mehr]
Die Gemeindefinanzen von Völklingen umfassen verschiedene Aspekte wie Einnahmen, Ausgaben, Schulden und Investitionen der Stadt. Typische Einnahmequellen sind die Gewerbesteuer, die Grundsteuer,... [mehr]
Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) ist technischer Indikator, der in der technischen Analyse von Finanzmärkten verwendet wird. Er besteht aus drei Hauptkomponenten: 1. **MACD-Linie... [mehr]