Eine kleine GmbH muss ihre Bilanz beim Bundesanzeiger einreichen und dort veröffentlichen lassen. Die Einreichung erfolgt elektronisch über das Unternehmensregister bzw. direkt über das... [mehr]
Wertpapiere werden in der Bilanz eines Unternehmens unter den Finanzanlagen oder dem Umlaufvermögen ausgewiesen, je nach ihrer Zweckbestimmung und Haltedauer. 1. **Finanzanlagen**: Wenn Wertpapiere langfristig gehalten werden sollen, um z.B. strategische Beteiligungen zu sichern, werden sie unter den Finanzanlagen im Anlagevermögen ausgewiesen. Dies betrifft in der Regel Aktien oder Beteiligungen an anderen Unternehmen. 2. **Umlaufvermögen**: Wenn Wertpapiere kurzfristig gehalten werden, z.B. zur Liquiditätssteuerung oder Spekulation, werden sie im Umlaufvermögen ausgewiesen. Hierzu zählen z.B. kurzfristige Anleihen oder Aktien, die innerhalb eines Jahres verkauft werden sollen. Die Bewertung der Wertpapiere erfolgt nach dem Niederstwertprinzip. Das bedeutet, dass sie entweder zu den Anschaffungskosten oder zum niedrigeren aktuellen Marktwert bilanziert werden, je nachdem, welcher Wert niedriger ist. Für detaillierte Informationen zur Bilanzierung von Wertpapieren kannst du die entsprechenden Vorschriften im Handelsgesetzbuch (HGB) oder den International Financial Reporting Standards (IFRS) nachlesen.
Eine kleine GmbH muss ihre Bilanz beim Bundesanzeiger einreichen und dort veröffentlichen lassen. Die Einreichung erfolgt elektronisch über das Unternehmensregister bzw. direkt über das... [mehr]
Inhaberaktien sind Aktien, bei denen der jeweilige Besitzer (Inhaber) als rechtlicher Eigentümer gilt. Das bedeutet: Wer die Aktie physisch besitzt oder im Depot hält, kann die Rechte daraus... [mehr]
Ja, du kannst grundsätzlich die Bilanz einer GmbH selbst erstellen, sofern du über das notwendige Fachwissen im Rechnungswesen und Handelsrecht verfügst. Die Bilanz einer GmbH muss den... [mehr]
Ja, das Stammkapital einer GmbH steht immer in der Bilanz – und zwar auf der Passivseite unter dem Eigenkapital, unabhängig davon, ob das Geld bereits ausgegeben wurde oder nicht. Das Stam... [mehr]
Ein Schema für die Erstellung einer GmbH-Bilanz orientiert sich am Handelsgesetzbuch (HGB), insbesondere an § 266 HGB. Die Bilanz gliedert sich in zwei Hauptbereiche: **Aktiva** (Vermög... [mehr]