Was bedeutet Wertfortführung und Wertrückrechnung?

Antwort

Wertfortführung und Wertrückrechnung sind Begriffe aus der Finanz- und Betriebswirtschaft, die sich auf die Bewertung und Analyse von Investitionen und Projekten beziehen. 1. **Wertfortführung**: - Dies bezieht sich auf die Fortschreibung des Wertes eines Vermögensgegenstandes oder einer Investition über die Zeit. Es handelt sich um die Berechnung des zukünftigen Wertes eines aktuellen Investments unter Berücksichtigung von Zinsen oder Renditen. Ein gängiges Beispiel ist die Berechnung des zukünftigen Wertes einer Geldanlage unter Annahme eines bestimmten Zinssatzes. 2. **Wertrückrechnung**: - Dies ist das Gegenteil der Wertfortführung und bezieht sich auf die Berechnung des gegenwärtigen Wertes eines zukünftigen Geldbetrages. Es wird auch als Diskontierung bezeichnet. Hierbei wird der zukünftige Wert eines Investments auf den heutigen Wert zurückgerechnet, um zu bestimmen, wie viel ein zukünftiger Geldbetrag heute wert ist. Dies ist besonders wichtig bei der Bewertung von Investitionsprojekten, um zu entscheiden, ob eine Investition lohnenswert ist. Beide Konzepte sind zentral in der Finanzmathematik und werden häufig bei der Bewertung von Investitionen, der Finanzplanung und der Unternehmensbewertung verwendet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten