Die Gläubiger der verschuldeten Staaten können vielfältig sein. Dazu gehören: 1. **Andere Staaten**: Länder können Kredite an andere Länder vergeben, oft im Rahmen von bilateralen Abkommen oder durch internationale Organisationen. 2. **Internationale Organisationen**: Institutionen wie der Internationale Währungsfonds (IWF) oder die Weltbank gewähren Kredite an Staaten, die finanzielle Unterstützung benötigen. 3. **Private Investoren**: Dazu zählen Banken, Investmentfonds und andere Finanzinstitute, die Staatsanleihen kaufen. 4. **Pensionsfonds**: Diese Fonds investieren häufig in Staatsanleihen, um stabile Erträge für ihre Mitglieder zu sichern. 5. **Multinationale Unternehmen**: Einige Unternehmen können ebenfalls in Staatsanleihen investieren oder Kredite an Staaten vergeben. 6. **Zentralbanken**: In einigen Fällen können auch Zentralbanken von anderen Ländern als Gläubiger auftreten. Die Verschuldung eines Staates ist also oft das Ergebnis komplexer finanzieller Beziehungen zwischen verschiedenen Akteuren auf globaler Ebene.