Welche Sparverträge gibt es?

Antwort

Es gibt verschiedene Arten von Sparverträgen, die je nach Ziel und Anlagestrategie gewählt werden können. Hier sind einige gängige Typen: 1. **Tagesgeldkonto**: Flexibles Sparen mit täglicher Verfügbarkeit und variablen Zinsen. 2. **Festgeldkonto**: Feste Laufzeit und Zinssatz, jedoch keine Möglichkeit auf vorzeitige Verfügung. 3. **Sparbuch**: Traditionelles Sparprodukt mit meist niedrigeren Zinsen, aber einfacher Handhabung. 4. **Bausparvertrag**: Kombination aus Sparen und Darlehen, oft für den Erwerb von Immobilien genutzt. 5. **Riester- oder Rürup-Rente**: Altersvorsorgeprodukte, die auch Sparverträge beinhalten können. 6. **Lebensversicherung**: Sparverträge, die auch einen Versicherungsschutz bieten. 7. **Investmentfonds**: Sparverträge, die in verschiedene Anlageklassen investieren, oft mit höherem Risiko und Renditechancen. Die Wahl des passenden Sparvertrags hängt von individuellen Zielen, der Risikobereitschaft und der gewünschten Flexibilität ab.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Bietet Trade Republic aktuell 12 % Zinsen?

Trade Republic bietet seit Anfang 2024 ein sogenanntes „Zinsen-Feature“ an, bei dem auf das Guthaben auf dem Verrechnungskonto Zinsen gezahlt werden. Der Zinssatz beträgt aktuell 4 %... [mehr]