CAPEX steht für „Capital Expenditures“ (deutsch: Investitionsausgaben). Er bezeichnet die Ausgaben eines Unternehmens für langlebige Vermögenswerte, wie zum Beispiel Maschin... [mehr]
Privateinlagen sind Gelder, die von Privatpersonen in Form von Einlagen bei Banken oder anderen Finanzinstituten angelegt werden. Diese Einlagen können verschiedene Formen annehmen, wie zum Beispiel Sparbücher, Tagesgeldkonten oder Festgeldkonten. Privateinlagen dienen in der Regel der Vermögenssicherung und -vermehrung und bieten oft Zinsen als Rendite. Sie sind in vielen Ländern durch Einlagensicherungssysteme geschützt, was bedeutet, dass Einlagen bis zu einem bestimmten Betrag im Falle einer Bankeninsolvenz abgesichert sind.
CAPEX steht für „Capital Expenditures“ (deutsch: Investitionsausgaben). Er bezeichnet die Ausgaben eines Unternehmens für langlebige Vermögenswerte, wie zum Beispiel Maschin... [mehr]
„Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert.“ – Dieses Sprichwort erinnert am Weltspartag daran, dass auch kleine Beträge beim Sparen zählen und langfristig zu W... [mehr]