Erträge aus ausländischen thesaurierenden Fonds unterliegen in Deutschland der Besteuerung nach dem Investmentsteuergesetz (InvStG). Seit der Reform 2018 gilt das sogenannte „Teilfreis... [mehr]
Investmentfonds sind Anlagevehikel, die Kapital von vielen Anlegern bündeln, um es in verschiedene Vermögenswerte wie Aktien, Anleihen, Immobilien oder andere Finanzinstrumente zu investieren. Die Anleger erwerben Anteile an dem Fonds, und die Fondsgesellschaft verwaltet das Kapital, um eine Rendite zu erzielen. Es gibt verschiedene Arten von Investmentfonds, darunter: 1. **Aktienfonds**: Investieren hauptsächlich in Aktien. 2. **Anleihefonds**: Fokussieren sich auf Anleihen und festverzinsliche Wertpapiere. 3. **Mischfonds**: Kombinieren Aktien und Anleihen. 4. **Indexfonds**: Bilden einen bestimmten Marktindex nach, wie den DAX oder den S&P 500. 5. **ETFs (Exchange Traded Funds)**: Ähnlich wie Indexfonds, werden jedoch an Börsen gehandelt. Investmentfonds bieten Anlegern Diversifikation, professionelle Verwaltung und Zugang zu Märkten, die sie möglicherweise nicht direkt erreichen könnten.
Erträge aus ausländischen thesaurierenden Fonds unterliegen in Deutschland der Besteuerung nach dem Investmentsteuergesetz (InvStG). Seit der Reform 2018 gilt das sogenannte „Teilfreis... [mehr]
Der optimale Goldanteil im Portfolio hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie deiner Risikobereitschaft, deinen Anlagezielen und dem aktuellen Marktumfeld. Allgemein empfehlen viele Finanzexperte... [mehr]
Die passende Aktienquote für einen 62-jährigen Mann hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von seiner Risikobereitschaft, seinen finanziellen Zielen, seiner Lebenssituation und se... [mehr]
Ein Hedgefonds ist ein Investmentfonds, der versucht, durch verschiedene Anlagestrategien eine möglichst hohe Rendite zu erzielen – unabhängig davon, ob die Märkte steigen oder fa... [mehr]
Langfristige Geldanlage zielt darauf ab, Vermögen über mehrere Jahre oder Jahrzehnte zu erhalten und zu vermehren. Die besten Möglichkeiten hängen von deiner Risikobereitschaft, de... [mehr]
Eine Auswahl der besten Infrastrukturfonds in Euro (EUR) kann sich je nach Marktlage und individuellen Präferenzen ändern. Zu den etablierten und häufig empfohlenen Infrastrukturfonds z... [mehr]
Zu „Drohneshield“ liegen keine allgemein bekannten Informationen zu einem Anlageprodukt oder einer Investmentmöglichkeit vor. Es gibt ein australisches Unternehmen namens DroneShield... [mehr]
Zurzeit gibt es keine allgemein bekannte oder regulierte Investmentgesellschaft mit dem Namen "Dutch Family", die in seriösen Finanzquellen oder bei offiziellen Aufsichtsbehörden w... [mehr]
Die Zalando-Aktie wird von Anlegern aus verschiedenen Gründen gekauft: 1. **Wachstumspotenzial**: Zalando ist einer der größten Online-Modehändler Europas und profitiert vom anha... [mehr]
Oscar ist eine digitale Vermögensverwaltung (Robo-Advisor) aus der Schweiz, die verschiedene Anlagestrategien anbietet. Die Wertentwicklung einer Anlage bei Oscar hängt von der gewählte... [mehr]