Agio bezeichnet im Finanzwesen einen Aufschlag auf einen Nennwert, Kurs oder Preis. Es handelt sich also um den Betrag, um den beispielsweise der Ausgabepreis einer Aktie, Anleihe oder Währung &u... [mehr]
Das Zeitbeiwertverfahren ist eine Methode zur Berechnung der Arbeitszeit, die für bestimmte Aufgaben oder Tätigkeiten benötigt wird. Es wird häufig in der Arbeitsvorbereitung und in der Produktionsplanung eingesetzt, um die Effizienz und Produktivität zu steigern. Dabei werden standardisierte Zeitwerte (Zeitbeiwerte) für einzelne Arbeitsschritte oder Tätigkeiten verwendet, die auf Basis von Zeitstudien und Erfahrungswerten ermittelt wurden. Diese Zeitbeiwerte werden dann mit der Anzahl der zu erledigenden Aufgaben multipliziert, um die gesamte benötigte Arbeitszeit zu berechnen. Das Verfahren hilft dabei, realistische Zeitvorgaben zu erstellen, die Planung zu optimieren und die Kosten zu kontrollieren. Ein Beispiel für die Anwendung des Zeitbeiwertverfahrens könnte in einer Fertigungsstraße sein, wo die Zeit für das Montieren eines Bauteils standardisiert und dann auf die gesamte Produktionsmenge hochgerechnet wird.
Agio bezeichnet im Finanzwesen einen Aufschlag auf einen Nennwert, Kurs oder Preis. Es handelt sich also um den Betrag, um den beispielsweise der Ausgabepreis einer Aktie, Anleihe oder Währung &u... [mehr]
% p.a. steht für „Prozent per annum“ und bedeutet „Prozent pro Jahr“. Es handelt sich um eine Angabe, wie viel Zinsen, Rendite oder Gebühren jährlich berechnet w... [mehr]
Es gibt verschiedene kostenlose Kreditrechner, die genau das machen: Du gibst die gewünschten Werte (z.B. Kreditsumme, Laufzeit, Zinssatz) ein und bekommst die monatliche Rate sowie die Gesamtkos... [mehr]
MSCI steht für "Morgan Stanley Capital International". Es handelt sich dabei um ein US-amerikanisches Finanzdienstleistungsunternehmen, das vor allem für seine Aktienindizes bekann... [mehr]
Ein Gamma-Wert von 400 bezieht sich meist auf die Empfindlichkeit eines fotografischen Films oder Sensors gegenüber Licht. Der Begriff „Gamma“ wird allerdings in der Fotografie und Bi... [mehr]
Ein GPC-Konto ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet werden kann. Am häufigsten steht "GPC" für "Government Procurement Card" (auf Deutsch: Regierungse... [mehr]