CAPEX steht für „Capital Expenditures“ (deutsch: Investitionsausgaben). Er bezeichnet die Ausgaben eines Unternehmens für langlebige Vermögenswerte, wie zum Beispiel Maschin... [mehr]
Sustainable Finance bezieht sich auf Finanzierungs- und Investitionsentscheidungen, die ökologische, soziale und Governance-Faktoren (ESG-Faktoren) berücksichtigen. Ziel ist es, nachhaltige wirtschaftliche Aktivitäten zu fördern, die langfristig positive Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft haben. Dies kann durch Investitionen in erneuerbare Energien, grüne Anleihen, nachhaltige Fonds und andere Finanzinstrumente geschehen, die auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sind. Sustainable Finance spielt eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung des Klimawandels und der Förderung einer nachhaltigen Entwicklung.
CAPEX steht für „Capital Expenditures“ (deutsch: Investitionsausgaben). Er bezeichnet die Ausgaben eines Unternehmens für langlebige Vermögenswerte, wie zum Beispiel Maschin... [mehr]
Investitionen in Rohstoffaktien können in kriegerischen Zeiten tatsächlich besondere Vorteile, aber auch Risiken mit sich bringen. Historisch gesehen steigen die Preise vieler Rohstoffe &nda... [mehr]
Die Konzernkonsolidierung in SAP bezeichnet den Prozess, bei dem die Finanzdaten mehrerer rechtlich selbstständiger Unternehmen (Tochtergesellschaften) zu einem einheitlichen Konzernabschluss zus... [mehr]